Mitglied werden
Mitglied werden
Mein Konto
Letzte Aufträge
Merkzettel
Home
/ Seminare und Anlässe / Anlässe
Bücher und Broschüren
Vermieten und Verwalten
Steuern
Stockwerkeigentum
Nachbarrecht
Finanzen und Vorsorge
Bauen und Renovieren
Weitere Themen
Formulare und Verträge
Anmeldung und Bewerbung
Mietverträge und Zusätze
Haus- und Waschordnung
Mietzinsänderung
Beendigung des Mietverhältnisses
Hausverwaltungsverträge
Checklisten
Hauswartung
Bauvertrag
Diverses
Formulare elektronisch (PDF)
Verträge und Zusätze
Seminare und Anlässe
Seminare
Anlässe
Suche
Mein Konto
Letzte Aufträge
Bücher und Broschüren
Vermieten und Verwalten
Steuern
Stockwerkeigentum
Nachbarrecht
Finanzen und Vorsorge
Bauen und Renovieren
Weitere Themen
Formulare und Verträge
Anmeldung und Bewerbung
Mietverträge und Zusätze
Haus- und Waschordnung
Mietzinsänderung
Beendigung des Mietverhältnisses
Hausverwaltungsverträge
Checklisten
Hauswartung
Bauvertrag
Diverses
Formulare elektronisch (PDF)
Verträge und Zusätze
Seminare und Anlässe
Seminare
Anlässe
Hilfe zum
Bestellvorgang
Drucken
Login
Warenkorb
0
Ausflug Europarat Strasbourg
Donnerstag, 30. Januar 2020
Es hat noch freie Plätze
Artikel-Nr. 59620
Europarat Strasbourg
Der Europarat wurde 1949 gegründet, um sicherzustellen, dass sich die Schrecken des 2. Weltkrieges nicht wiederholen würden, und um in ganz Europa gemeinsam demokratische Prinzipien zu entwickeln.
Hauptsitz ist das Palais de l’Europe in Strasbourg, vor welchem die Flaggen der mittlerweile 47 Mitgliedsstaaten wehen. Das Palais ist der Arbeitsplatz für einen Teil des Sekretariats des Europarates, für das fast 2000 Mitarbeiter tätig sind. Herzstück ist der Plenarsaal, in dem politische Vertreter aller Mitgliedsstaaten zu den Sitzungen der Parlamentarischen Versammlung und des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates zusammenkommen.
National- und Europarätin Doris Fiala gibt uns die Ehre, uns durch das Palais zu führen und uns einen Einblick in die Arbeit der Mitglieder der nationalen Parlamente, Diplomaten, Experten und anderer Vertreter der Mitgliedsstaaten zu bieten.
Datum
Donnerstag, 30. Januar 2020
Programm
6.30 Uhr Abfahrt mit Comfort-Car ab Busparkplatz Sihlquai beim HB Zürich
ca. 9.30 Uhr Ankunft Europarat
Filmvorführung und Erklärungen, Beobachten des Ratsbetriebs auf der Tribüne, danach gemeinsames Mittagessen in der Altstadt von Strasbourg
ca. 15.00 Uhr Zeit zur freien Verfügung
17.00 Uhr Rückfahrt nach Zürich
ca. 20.00 Uhr Ankunft in Zürich Sihlquai
Kosten
pro Person: Mitglieder CHF 220.- / Nichtmitglieder CHF 260.-
Inbegriffen: Carfahrt inkl. Kaffee und Gipfeli bei Hinfahrt, Sandwich und Mineral bei Rückfahrt, Besuch Europarat, Mittagessen und Getränke
Anmeldung
:
Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Anmeldeschluss
Montag, 18. Dezember 2019
Sie können sich bis drei Wochen vor dem Ausflug abmelden, ohne dass Ihnen Kosten entstehen. Bei späteren Abmeldungen wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% der Kosten erhoben. Bei Absage am Ausflugstag und unentschuldigtem Nichterscheinen bleiben die vollen Kosten geschuldet. Eine Vertretung ist selbstverständlich willkommen.
Ihre Katrin Widmer
HEV Mitglied
Nicht-Mitglied
Einzelperson
Ehepaar
Name / Vorname von Teilnehmer 1:
Name / Vorname von Teilnehmer 2:
Mitglied:
CHF 0.00
Nichtmitglied:
Seminarpreis:
CHF 220.00
Europarat Strasbourg
Der Europarat wurde 1949 gegründet, um sicherzustellen, dass sich die Schrecken des 2. Weltkrieges nicht wiederholen würden, und um in ganz Europa gemeinsam demokratische Prinzipien zu entwickeln.
Hauptsitz ist das Palais de l’Europe in Strasbourg, vor welchem die Flaggen der mittlerweile 47 Mitgliedsstaaten wehen. Das Palais ist der Arbeitsplatz für einen Teil des Sekretariats des Europarates, für das fast 2000 Mitarbeiter tätig sind. Herzstück ist der Plenarsaal, in dem politische Vertreter aller Mitgliedsstaaten zu den Sitzungen der Parlamentarischen Versammlung und des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates zusammenkommen.
National- und Europarätin Doris Fiala gibt uns die Ehre, uns durch das Palais zu führen und uns einen Einblick in die Arbeit der Mitglieder der nationalen Parlamente, Diplomaten, Experten und anderer Vertreter der Mitgliedsstaaten zu bieten.
Datum
Donnerstag, 30. Januar 2020
Programm
6.30 Uhr Abfahrt mit Comfort-Car ab Busparkplatz Sihlquai beim HB Zürich
ca. 9.30 Uhr Ankunft Europarat
Filmvorführung und Erklärungen, Beobachten des Ratsbetriebs auf der Tribüne, danach gemeinsames Mittagessen in der Altstadt von Strasbourg
ca. 15.00 Uhr Zeit zur freien Verfügung
17.00 Uhr Rückfahrt nach Zürich
ca. 20.00 Uhr Ankunft in Zürich Sihlquai
Kosten
pro Person: Mitglieder CHF 220.- / Nichtmitglieder CHF 260.-
Inbegriffen: Carfahrt inkl. Kaffee und Gipfeli bei Hinfahrt, Sandwich und Mineral bei Rückfahrt, Besuch Europarat, Mittagessen und Getränke
Anmeldung
:
Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Anmeldeschluss
Montag, 18. Dezember 2019
Sie können sich bis drei Wochen vor dem Ausflug abmelden, ohne dass Ihnen Kosten entstehen. Bei späteren Abmeldungen wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% der Kosten erhoben. Bei Absage am Ausflugstag und unentschuldigtem Nichterscheinen bleiben die vollen Kosten geschuldet. Eine Vertretung ist selbstverständlich willkommen.
Ihre Katrin Widmer
Standort der Veranstaltung: