Erben und Schenken (2022)

 
Artikel-Nr. 40055
Erben und Schenken

Gabrielle Sigg und Renato Sauter, VZ VermögensZentrum
8 Auflage 2022

Regeln Sie Ihren Nachlass, bevor es zu spät ist. Sonst bestimmt das Gesetz, wer wie viel erbt. Die gesetzliche Aufteilung entspricht nur selten den eigenen Wünschen. Dieser VZ-Ratgeber gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen sowie wertvolle Tipps zur Nachlass- und Erbschaftsplanung mit zahlreichen Grafiken, Tabellen und Checklisten.

Aus dem Inhalt
  • Das Land der Erben: Das vererbte Vermögen wächst
  • Nachlassvermögen: Was gehört in die Erbschaft?
  • Die gesetzliche Erbfolge: Wer erbt wie viel?
  • Testament und Erbvertrag: Was kann man selber bestimmen?
  • Begünstigung des Ehepartners: Wie sichern sich Paare gegenseitig ab?
  • Planung der Geschäftsnachfolge: Wie lässt sich die Nachfolge vorbereiten?
  • Erbschafts- und Schenkungssteuern: Wie zahlen alle weniger?
  • Nachlassplanung: Wie geht man am besten vor?

  • Mitglied:
    CHF 29.00

    Nichtmitglied: Seminarpreis:
    CHF 29.00 (Inklusive 2.5 % MwSt)


Erben und Schenken

Gabrielle Sigg und Renato Sauter, VZ VermögensZentrum
8 Auflage 2022

Regeln Sie Ihren Nachlass, bevor es zu spät ist. Sonst bestimmt das Gesetz, wer wie viel erbt. Die gesetzliche Aufteilung entspricht nur selten den eigenen Wünschen. Dieser VZ-Ratgeber gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen sowie wertvolle Tipps zur Nachlass- und Erbschaftsplanung mit zahlreichen Grafiken, Tabellen und Checklisten.

Aus dem Inhalt
  • Das Land der Erben: Das vererbte Vermögen wächst
  • Nachlassvermögen: Was gehört in die Erbschaft?
  • Die gesetzliche Erbfolge: Wer erbt wie viel?
  • Testament und Erbvertrag: Was kann man selber bestimmen?
  • Begünstigung des Ehepartners: Wie sichern sich Paare gegenseitig ab?
  • Planung der Geschäftsnachfolge: Wie lässt sich die Nachfolge vorbereiten?
  • Erbschafts- und Schenkungssteuern: Wie zahlen alle weniger?
  • Nachlassplanung: Wie geht man am besten vor?